Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Die Linke fordert Maßnahmen gegen Personalnotstand in den Stellwerken
- KNUT für alle zuschlagsfrei
- Mehr Leben auf der Zeil
- Schlag gegen die Demokratie
- 30 Prozent mehr für Sozialwohnungen ist untragbar
- 20 Jahre altes Versprechen endlich einlösen – Isenburger Schneise aufforsten
- Sondervermögen mit falscher Priorität – Kommunen bleiben auf der Strecke
- Antifaschistische Haltung zeigen zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: August 2017
Wünsche für den geplanten Wochenmarkt bezüglich Termin und Angeboten
Antrag im Ortsbeirat Mit großem Interesse verfolgen die Rödelheimer Bürger*innen die Bauarbeiten für den künftigen Arthur-Stern-Platz. Je näher dessen Realisierung voranschreitet, desto konkreter werden auch die Wünsche bezüglich der Ausgestaltung nach Fertigstellung, insbesondere, was den geplanten Wochenmarkt betrifft. Damit dies … Weiterlesen
Kostenfreie Nutzung des ÖPNV für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen
Antrag im Ortsbeirat Kinder bis zum 6. Lebensjahr nutzen den ÖPNV in Begleitung eines Erwachsenen, der selbstverständlich über einen gültigen Fahrausweis verfügt, kostenfrei. Dies ändert sich schlagartig mit dem 6. Geburtstag. Nicht für das Kind, denn es wird nach wie … Weiterlesen
Umwelt- und gesundheitsschädigender Einsatz von sogenannten Laubbläsern
Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, das Grünflächenamt anzuweisen, den Appell des Naturschutzbundes Hessen (NABU) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) umzusetzen und künftig auf den umwelt- und gesundheitsschädigenden Einsatz von Laubbläsern … Weiterlesen
Fahrbahnmarkierung Gießener Str./Einmündung Homburger Landstraße
Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die zuständigen Ämter anzuweisen, die kompliziert gestaltete Fahrbahnmarkierung auf der Gießener Straße zur Einmündung in die Homburger Landstraße zu überprüfen, ob es möglich ist, diese neu und unkomplizierter zu … Weiterlesen
Angebote des Bücherbusses im Riederwald und in Fechenheim erhalten und verbessern
Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat möge beschließen, Der Magistrat wird gebeten sicherzustellen, dass die Ausleihzeiten des Bücherbusses im Riederwald und in Fechenheim nicht ab dem 1.1.2018 gekürzt werden; ein Konzept erstellt wird, mit dem die Angebote des Bücherbusses in den … Weiterlesen
Verhinderung der Einfahrt von Nichtanliegern in den Riederwald bei Veranstaltungen im Volksbank Stadion
Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert auf die Betreibergesellschaft des Volksbank Stadions Einfluss zunehmen, dass bei zukünftigen Veranstaltungen vertraglich vereinbart wird, dass die Veranstalter Ordner*innen zur Regelung des PKW-Anreiseverkehrs stellen müssen. Dies soll für alle … Weiterlesen
Optimierung der Situation bei den Fußgängerampeln an der Trift- und der Adolf-Miersch-Straße
Antrag im Ortsbeirat Der OBR möge beschließen, schnellstmöglich einen Ortstermin mit dem Straßenverkehrsamt durchzuführen. Begründung: In obiger Angelegenheit wurde der Ortsbeirat bereits zweimal in schriftlicher und einmal in mündlicher Form angesprochen. Durch die jetzige Ampelführung an der Trift- und Adolf-Mierschstrasse … Weiterlesen
Instandsetzung des Brunnens am Diesterwegplatz rechts vom Haupteingang des Südbahnhofs
Antrag im Ortsbeirat Der Magistrat wird gebeten, den stillgelegten Brunnen am Diesterwegplatz zu sanieren Begründung: Seit langem wird über die Verschönerung des Diesterwegplatzes diskutiert und bislang ist nichts geschehen. Ein erster Schritt wäre, den stillgelegten Brunnen rechts vom Haupteingang des … Weiterlesen
Die Bevölkerung im Frankfurter Süden vor außergewöhnliche Flugereignissen und Verletzung der An- und Abflugregelungen wirksamer schützen als bisher
Antrag im Ortsbeirat Der Magistrat möge dafür sorgen, dass in geeigneter Weise mit Unterstützung durch die Stabsstelle Fluglärmschutz allen „außergewöhnlichen Flugereignissen“ am Frankfurter Flughafen nachgegangen wird, dass Informationen gesammelt und gegebenenfalls Ordnungswidrigkeitsanzeigen beim Bundesamt für Flugsicherung eingereicht werden, damit so … Weiterlesen
Sicherung der Durchfahrt „Glashüttener Straße“
Antrag im Ortsbeirat Trotz der Hinweisschilder „Durchfahrtshöhe 2,90 m“ und der angebrachten Hinweise über der Fahrbahn auf beiden Seiten der Unterführung in der Glashüttener Straße, kommt es immer wieder zu Situationen, dass Fahrer diese nicht rechtzeitig bemerken und mit ihren … Weiterlesen