Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Öffentliches Versagen auf Kosten der Mieter*innen
- Links wirkt! – Barrieren als Kategorie im Mängelmelder
- Schluss mit Lippenbekenntnissen: Grüne Lunge endlich schützen
- U4-Verlängerung: Linke fordert nachhaltige Planung und schnelle Umsetzung
- Linke im Römer fordert Verpackungssteuer auf Einweg: Magistrat darf sich hier nicht querstellen
- Wo ist die soziale Verantwortung der Finanzindustrie – Linke im Römer kritisiert die Commerzbank
- Einladung zum Pressetermin: Investorin verklagt Mieter*innen – erste Gerichtsverhandlungen finden statt
- Acht Prozent mehr muss sein
Archiv
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Monatsarchive: Januar 2019
KFA-Urteil – An der Problemstellung vorbei
Der Hessische Staatsgerichtshof hat heute entschieden, die Klage Hessischer Städte und Gemeinden, darunter auch Frankfurt am Main, gegen die Neuregelung des kommunalen Finanzausgleichs wäre zwar zulässig, aber nicht begründet. Dazu erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im … Weiterlesen
Magistrat befeuert rechte Debatte
Zu der am Montag bekannt gewordenen anwaltlichen Kündigungsdrohung der Stadt Frankfurt an den Trägerverein des Kulturzentrums „ExZess“ erklärt Martin Kliehm, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Von einem selbstverwalteten Kulturzentrum den Verzicht auf eine antifaschistische Haltung einzufordern, finde ich … Weiterlesen
Lohndumping an deutschen Flughäfen bekämpfen – Höhere Löhne für das Sicherheitspersonal
Zu den bundesweiten Warnstreiks des Sicherheitspersonals an Flughäfen, u.a. in Frankfurt am Main, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Der Arbeitskampf des Sicherheitspersonals am Frankfurter Flughafen ist mehr als berechtigt. Menschen, die tagtäglich mit ihrer wichtigen … Weiterlesen
Neoliberale Werte und Symbole sind der AWO-Führungsebene wichtig
38. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12. Dezember 2019 Tagesordnungspunkt 5: Aufklärung und Transparenz unterstützen Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Herr Wehnemann! Die nächste Wortmeldung kommt von Frau Pauli von der LINKEN. Bitte! Stadtverordnete Dominike Pauli, LINKE.: Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, … Weiterlesen
Rechte Polizeibeamte sind ein strukturelles Problem
Die Süddeutsche Zeitung berichtet von einem weiteren Fall eines Polizeibeamten aus Osthessen, der interne Daten der Strafverfolgungsbehörden an Neonazis weitergegeben hat. Bekannt wurde der Fall im Rahmen des Strafverfahrens gegen zwei Mitglieder der militanten Neonazigruppe „Aryans“. Zuvor war bereits die … Weiterlesen
Tausende Nachtflüge am Frankfurter Flughafen
Am Frankfurter Flughafen gab es den Daten des Deutschen Fluglärmdiensts zufolge in 2018 mehr als doppelt so viele verspätete Starts und Landungen nach 23 Uhr wie noch zu Beginn des sechsstündigen Nachtflugverbots nach der Eröffnung der Nordwestlandebahn. Dazu erklärt Monika … Weiterlesen
Bürger*inneninformation zur Milieuschutz/Erhaltungssatzung
Antrag im Ortbeirat 3 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, das Stadtplanungsamt/Liegenschaftsamt aufzufordern, die Bewohner*Innen der betroffenen Wohngebiete im Nordend umfassend über die in Kraft getretene Milieuschutz/Erhaltungssatzung und deren darin enthaltenen vorgeschriebenen Anhörungsrechte aufzuklären. Begründung: Die Erfahrungen … Weiterlesen
Wiedereinführung des ursprünglichen Viertelstundentaktes der Linie 12 in den frühen Morgenstunden
Antrag im Ortbeirat 3 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Frankfurter Verkehrsbetriebe aufzufordern, den ursprünglichen Viertelstundentakt der Linie 12 ab 5.05h wiedereinzuführen. Begründung: Seit dem Wegfall des ursprünglichen Taktes, sind die meisten im Osthafen Beschäftigten – … Weiterlesen
Erhalt leerstehender Wohnhäuser: Berger Straße 6 und 8 sowie Rappstraße 6
Anfrage im Ortbeirat 3 zur ST1203 Der Magistrat war aufgefordert worden: „Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall“ besagter Häuser „aufzuhalten und mögliche schädliche Einflüsse durch Schimmel, Schädlingsbefall und Ähnliches auf die Nachbarhäuser zu verhindern.“ Die entsprechende Antwort : die „genannten … Weiterlesen