Mehr Leben auf der Zeil

Anlässlich der Pläne das E-Kino an der Hauptwache wiederzubeleben erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer:

„Die Zeil und die Hauptwache müssen sich neu erfinden, um wieder zu einem attraktiven Zentrum in der Innenstadt zu werden. Dabei spielt Kultur eine nicht zu unterschätzende Rolle und die neue Nutzung der ehemaligen E-Kinos ist hier ein Schritt in die richtige Richtung.“

Es ist gut, dass im Gebäude der ehemaligen E-Kinos künftig in zwei Sälen wieder Filme gezeigt werden. Aber zeitgemäß ist auch die geplante kulturelle Mischnutzung mit Veranstaltungen und Gastronomie.

„Die Stadtregierung muss die Weiterentwicklung der Zeil forcieren und gegen den wachsenden Leerstand vorgehen. Hierbei sind ganz neue Konzepte notwendig, die etwa der freien Kulturszene neue Räume zur Verfügung stellen. Die Ansiedelung des MOMEM ist dabei ein wichtiger Baustein gewesen, um der Frankfurter Innenstadt wieder mehr Leben einzuhauchen“, so Müller weiter.

Müller abschließend: „Die Stadtregierung darf den Umbau von Zeil und Hauptwache nicht weiter verschleppen. Die Aufgabe, die zentrale Innenstadt und den öffentlichen Raum an dieser Stelle als sozialen Ort neu zu erfinden, kann mit der Unterstützung von Projekten jenseits von Kommerz und Konsumzwang gelingen. In Hanau und Offenbach wurden städtischerseits Kaufhausimmobilien erworben, um dort zukunftsweisende Nutzungen zu ermöglichen. Frankfurt kann hier von beiden Städten lernen. Es bleibt viel zu tun.“

Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Nach oben