Monatsarchive: März 2025

Jeder Tag Internationaler Frauentag

Jeder Tag müsste ein Internationaler Frauentag sein, denn die Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland wird bei dem Tempo noch mindestens zwei Jahrhunderte brauchen“, erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer, Monika Christann. „Schlimmer noch! Der … Weiterlesen

Keine Rückkehr der IAA nach Frankfurt – Mobilitätswende statt rückwährtsgewandter Verkehrspolitik

Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer, lehnt die Bestrebungen von Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) und Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) entschieden ab, die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) zurück nach Frankfurt zu holen. „Statt die Fehler der Vergangenheit zu … Weiterlesen

Zusammen geht mehr – Solidarität mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst

Die Tarifverhandlungen 2025 im Öffentlichen Dienst drohen zu scheitern. Derzeit ist nicht erkennbar, dass arbeitgeberseitig ein Angebot zu den Tarifforderungen der Gewerkschaft ver.di als Tarifpartnerin erfolgen wird. Frankfurt am Main ist die fünftgrößte Stadt Deutschlands und hat daher Bedeutung auf … Weiterlesen

Deutschlandticket für alle Frankfurter Schüler*innen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Alle Schüler*innen in Frankfurt, unabhängig von Schulform und Entfernung zur Schule, können ab dem Schuljahr 2025/2026 zu Schulbeginn ein kostenloses Deutschlandticket bestellen, nach dem Vorbild Hamburgs. Begründung: Bisweilen können Schüler*innen beim Schulwegkostenträger einen Antrag auf Erstattung … Weiterlesen

Entmietung Am Hauptbahnhof 4 stoppen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Frankfurt nimmt unverzüglich Verhandlungen mit der Eigentümerin des Hauses Am Hauptbahnhof 4 auf, um die laufende Entmietung zu stoppen und weitere Kündigungen zu verhindern, damit alle Mieter*innen im Haus bleiben können. Ziel der Gespräche … Weiterlesen