Laut Zensusdaten standen in Frankfurt 2022 insgesamt 12.893 Wohnungen leer. Angesichts der
immer größer werdenden Wohnungsnot ist dieser Zustand nicht länger hinnehmbar. Es ist zwingend
notwendig, die städtischen Immobilien schnellstmöglich wieder als Wohnraum zur Verfügung zu
stellen, um die Menschen in Frankfurt angemessen mit Wohnraum zu versorgen. Dazu bedarf es eines
genauen Überblicks der städtischen Leerstände.
Der Magistrat wird daher gebeten, folgende Fragen zu beantworten:
1) Wie viele Wohnungen im Besitz der Stadt Frankfurt, öffentlicher Wohnungsbaugesellschaften
und stadtnahen Stiftungen gibt es in Frankfurt?
2) Wie viele Wohnungen im Besitz der Stadt Frankfurt, öffentlicher Wohnungsbaugesellschaften
und stadtnahen Stiftungen stehen in Frankfurt leer? (bitte aufschlüsseln nach
Eigentumsverhältnissen und Anzahl der Wohnungen)
3) Wo genau befinden sich die leerstehenden Wohnungen? (bitte aufschlüsseln nach genauer
Adresse)
4) Wie lange stehen die Wohnungen bereits leer? (bitte aufschlüsseln nach Dauer: weniger als 6
Monate, bis zu 1 Jahr, bis zu 2 Jahre, mehr als 2 Jahre, mehr als 3 Jahre)
5) In welchem Zustand befinden sich die leerstehenden Wohnungen?
6) Aus welchen Grund stehen diese Wohnungen leer?
7) Welche Maßnahmen wurden bereits unternommen, um die Anzahl an leerstehenden
Wohnungen zu reduzieren?
8) Welche Maßnahmen sind in Zukunft geplant, um die Anzahl der leerstehenden Wohnungen zu
reduzieren, und was ist der konkrete Zeitplan?
Anfragestellende:
Stv. Dominike Pauli
Die Linke im Römer
Dominike Pauli und Michael Müller
Fraktionsvorsitzende