Archiv des Autors: DIE LINKE. im Römer

Frankfurter ÖPNV auf dem Abstellgleis – Die Linke fordert Ausbau statt Kürzungen

Zu der heute veröffentlichten Greenpeace-Studie „Verspätete Abfahrt“, die den stockenden ÖPNV-Ausbau in deutschen Städten kritisiert, erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Greenpeace-Studie bestätigt, was Fahrgäste in Frankfurt täglich erleben: Der ÖPNV wird ausgedünnt statt … Weiterlesen

Solidarität mit Pro Familia

Am Wochenende wurde die Beratungsstelle von Pro Familia in Frankfurt beschmiert. Daniela Mehler-Würzbach, Stadtverordnete der Fraktion Die Linke im Römer, bekundet ihre Solidarität: „Dieser massive Einschüchterungsversuch gegenüber Pro Familia ist entsetzlich. Aktuell stehen zudem wieder jeden Tag christliche Fundamentalist*innen in … Weiterlesen

Die Linke solidarisiert sich mit Streiks im Öffentlichen Dienst

Angesichts der angekündigten Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Wir stehen an der Seite der Beschäftigten und Streikenden. Dass die Arbeitgeber*innen in keinster Weise … Weiterlesen

Schikane beenden – Bezahlkarte nur ohne Bargeldlimit

Die Bezahlkarte für Geflüchtete wird bereits seit Dezember 2024 in Hessen ausgegeben. Ab 1. April 2025 soll sie auch in Frankfurt verteilt werden. Die Linksfraktion fordert in einem Antrag die uneingeschränkte Bargeldauszahlung nach Wiesbadener Vorbild. Dazu erklärt Dominike Pauli, Fraktionsvorsitzende … Weiterlesen

Jeder Tag Internationaler Frauentag

Jeder Tag müsste ein Internationaler Frauentag sein, denn die Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland wird bei dem Tempo noch mindestens zwei Jahrhunderte brauchen“, erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer, Monika Christann. „Schlimmer noch! Der … Weiterlesen

Keine Rückkehr der IAA nach Frankfurt – Mobilitätswende statt rückwährtsgewandter Verkehrspolitik

Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer, lehnt die Bestrebungen von Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) und Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) entschieden ab, die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) zurück nach Frankfurt zu holen. „Statt die Fehler der Vergangenheit zu … Weiterlesen

Zusammen geht mehr – Solidarität mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst

Die Tarifverhandlungen 2025 im Öffentlichen Dienst drohen zu scheitern. Derzeit ist nicht erkennbar, dass arbeitgeberseitig ein Angebot zu den Tarifforderungen der Gewerkschaft ver.di als Tarifpartnerin erfolgen wird. Frankfurt am Main ist die fünftgrößte Stadt Deutschlands und hat daher Bedeutung auf … Weiterlesen

Deutschlandticket für alle Frankfurter Schüler*innen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Alle Schüler*innen in Frankfurt, unabhängig von Schulform und Entfernung zur Schule, können ab dem Schuljahr 2025/2026 zu Schulbeginn ein kostenloses Deutschlandticket bestellen, nach dem Vorbild Hamburgs. Begründung: Bisweilen können Schüler*innen beim Schulwegkostenträger einen Antrag auf Erstattung … Weiterlesen

Entmietung Am Hauptbahnhof 4 stoppen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadt Frankfurt nimmt unverzüglich Verhandlungen mit der Eigentümerin des Hauses Am Hauptbahnhof 4 auf, um die laufende Entmietung zu stoppen und weitere Kündigungen zu verhindern, damit alle Mieter*innen im Haus bleiben können. Ziel der Gespräche … Weiterlesen

Moratorium für Rechenzentren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, ein befristetes Moratorium für die Errichtung neuer Rechenzentren sowie für wesentliche Erweiterungen bestehender Rechenzentren im Stadtgebiet zu prüfen und zeitnah einen Beschlussvorschlag zum Beschluss durch die Stadtverordnetenversammlung vorzulegen. Begründung: Frankfurt am Main ist … Weiterlesen