Michael Müller

Michael Müller

VitaZuständigkeitenKontakt
Beruf:   Angestellter
Geburtstag:   13.06.1980
Geburtsort:   Augsburg

Michael Müller wurde 1980 in Augsburg geboren und wuchs auf einem Bauernhof in Bayerisch Schwaben auf. Nach einer Bankausbildung und Tätigkeit als Bankkaufmann holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. In Regensburg und Paris studierte er erfolgreich Politikwissenschaften, Soziologie und Jura. Seit 2010 ist er tätig als Angestellter der Partei DIE LINKE und leitet die Landesgeschäftsstelle in Frankfurt am Main. Politisch aktiv wurde er durch die globalisierungskritische Bewegung (G8-Gipfel Heiligendamm) und die Proteste gegen Studiengebühren in Bayern 2008. Er trat dann auch 2007 in DIE LINKE ein und war Gründungsmitglied des Studierendenverbandes DIE LINKE. SDS. Seit 2011 ist er Sprecher der Stadtteilgruppe DIE LINKE. im Frankfurter Nordend. In der Fraktion DIE LINKE: im Römer fungiert er als finanzpolitischer Sprecher. Freie Zeit verbringt Michael gerne im Schrebergarten auf dem Sachsenhäuser Berg und in den bayerischen Bergen.

  • Stadtverordneter
  • Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
  • Mitglied des Ältestenausschusses
  • Mitglied des Wahlvorbereitungs- und Wahlprüfungsausschusses

Zuständig für: 
Ortsbeirat 3 (Nordend)
Ortsbeirat 8 (Heddernheim, Niederursel, Nordweststadt)
Ortsbeirat 13 (Nieder-Erlenbach)

Telefon dienstlich: 069 212 462 93
E-Mail privat: michaelxmueller[at]googlemail.com

Reden während der Plenarsitzungen

  • Mehrkosten sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel 13. Dezember 2018
    29. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1560: Aus welchen Gründen war es nicht möglich, alle Kosten für das Provisorium der KGS Niederrad angemessen zu kalkulieren, und auf welcher Planungsgrundlage wurde die Bau- und Finanzierungsvorlage zusammengestellt? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Vielen Dank, Herr zu Löwenstein! Die nächste Wortmeldung ist von Herrn Müller von ...
  • In einem Land, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden, kann es keine Neutralität geben 8. November 2018
    28. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. November 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1494: Die Geschäftsführung der Messe Frankfurt hält auch nach dem Mord an dem regimekritischen saudischen Journalisten Jamal Kashoggi an ihrem geschäftlichen Engagement in Saudi-Arabien fest. Wie beurteilt der Magistrat diese Position der Messe Frankfurt? Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank! Die nächste Wortmeldung kommt von ...
  • Das entscheidende Bürgerrecht ist die soziale Sicherheit 8. November 2018
    28. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. November 2018 Tagesordnungspunkt 6: Einbringung des Etats 2019. Stellungnahmen der Fraktionen Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Jetzt habe ich hier noch eine Wortmeldung von Herrn Müller von der LINKE.-Fraktion. Sie haben das Wort. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Es freut mich, dass jetzt alle wieder nach der lauten Rede von ...
  • Die Paulskirche als Ort der deutschen Demokratie muss ein Diskussionsraum sein 27. September 2018
    27. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. September 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1476: Demokratie – ja oder nein? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! In der Nacht vom 15. auf den 16. September beschäftigten sich Menschen in der Paulskirche mit der ...
  • Frankfurt als sicherer Hafen ist eine Frage der Menschlichkeit 23. August 2018
    26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Tagesordnungspunkt 10: Frankfurt wird sicherer Hafen Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKE.?Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Mich beschleicht bei der Debatte ein bisschen, dass es uns scheinbar allen hier im Raum leichter fällt, uns in die Situation ...
  • Warum sind die Bäder in Frankfurt nach 35 Jahren derart marode? 23. August 2018
    26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Tagesordnungspunkt 6: Schwimmstättenentwicklung am Standort Rebstockbad Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh: Vielen Dank, Herr Klingelhöfer! Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von der LINKE.-Fraktion. Bitte schön! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine Damen und Herren! Als gebürtiger Bayer ist mir jeglicher Pathos bezüglich der Frankfurter BäderBetriebe fremd. (Heiterkeit) Ich habe das Schwimmen in den bayerischen ...
  • Das Dialogmuseum ist eines von vielen Opfern der Gentrifizierung 23. August 2018
    26. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 23. August 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1365: Was unternimmt der Magistrat, um das Dialogmuseum in den Mietverhandlungen mit der VGF beziehungsweise dem Vermieter der Flächen in der B-Ebene ähnlich wie beim MOMEM zu unterstützen, und wie bewertet er die Erfolgsaussichten? Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Die nächste Wortmeldung kommt von Herrn Müller von ...
  • Haben sie etwas von der sozialen Realität in dieser Stadt begriffen? 26. April 2018
    23. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26. April 2018 Tagesordnungspunkt 7: Haushalt 2018 – Aussprache und Verabschiedung Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Baier: Als Nächster bitte Herr Stadtverordneter Müller von den LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Herr Vorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren! Bevor ich zum Haushalt komme, möchte ich kurz noch etwas zur AfD sagen. Herr Dr. Dr. Rahn ist jetzt nicht da, ...
  • Nicht mit den billigsten, sondern mit den besten Anbietern arbeiten 22. März 2018
    22. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 22. März 2018 Aktuelle Stunde zur Frage Nr. 1101 und 1103: Fehlerhafte Berechnung des Zuschnittes der Wahlkreisgrenzen für Landtagswahlen Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Renate Wolter-Brandecker: Vielen Dank, Herr zu Löwenstein! Der nächste Redner ist Herr Müller von den LINKEN. Bitte! Stadtverordneter Michael Müller, LINKE.: Frau Vorsteherin, meine Damen und Herren! Lieber Herr Stadtrat Schneider, Sie tun mir fast schon ...
  • Im Vordergrund steht eher die Kriminalisierung von Obdachlosigkeit, als die Bekämpfung der Ursachen 1. März 2018
    21. Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 1. März 2018 Tagesordnungspunkt 9: Schluss mit der Vertreibung Obdachloser Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler: Ich rufe den Tagesordnungspunkt 9., Vertreibung Obdachlose, auf. Wir behandeln die Vorlage NR 483 der LINKE.-Fraktion mit dem Betreff „Schluss mit Vertreibung Obdachloser!“. Die LINKE.-Fraktion hat den Antrag zur Tagesordnung I gestellt. Ich mache darauf aufmerksam, dass die Ausschüsse für Recht, ...
Nach oben