Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 06

Verkehrskontrollen Höchst Mainufer Batterie

Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen den Magistrat zu bitten, sicherzustellen, dass am Höchster Mainufer besonders in dem Bereich Maintor bis Leunabrücke Fußgänger:innen und  Radfahrer:innen den Weg  sicher und gefahrlos benutzen können. Begründung: E-Scooternutzer:innen fahren häufig mit Maximalgeschwindigkeit … Weiterlesen

Hände weg vom Grüngürtel: Auch in Sossenheim

Antrag im Ortsbeirat 6 In einem Schreiben an die Ortsvorsteherin bekundet die Firma Aldi ihr weiterhin bestehendes Interesse am Bau einer Filiale in Sossenheim. Dies soll in Kooperation mit einem dort ansässigen Autohaus geschehen. Das Stadtplanungsamt sieht das kritisch, weil … Weiterlesen

Wann werden die mit dem Standortentwickler besprochenen Pläne für den Industriepark Griesheim vorgestellt?

Antrag im Ortsbeirat 6 Der Wirtschaftsdezernent kündigte am 16.12.2019 gegenüber der Frankfurter Rundschau an, er werde „schon bald“ im Ortsbeirat für den Frankfurter Westen die mit dem Standortentwickler besprochenen Pläne für den Industriepark Griesheim vorstellen. Albert Einstein wies nach, dass … Weiterlesen

Gedenkstätte für polnische Zwangsarbeiter

Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, die Gedenkstätte für polnische Zwangsarbeiter auf dem Friedhof Höchst herzurichten und die Lage auszuschildern, idealerweise schon im Eingangsbereich der Anlage. Begründung Auf dem Friedhof Höchst gibt es eine … Weiterlesen

Warum hat der Magistrat im Falle der Villa Meister exakt gegenteilig zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept gehandelt?

Anfrage im Ortsbeirat 6 Im Integrierten Stadtentwicklungskonzept Frankfurt 2030 „Wachstum gestalten- urbane Qualitäten stärken“ hat der Magistrat auf Seite 10 unter dem Punkt „1.3 In soziale Infrastruktur investieren“ folgende „Handlungsanweisungen“ formuliert: „Frankfurt am Main sichert vorausschauend die erforderlichen Flächen für … Weiterlesen

Wieder nichts für den Westen

Den Verkauf der Villa Meister in Sindlingen, samt Nebengebäude und historischer Parkanlage an den privaten Investor Cairos-Gruppe kommentiert Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Ortsbeirat 6 und im Römer: „Es ist bedauerlich, dass der Magistrat so wenig Interesse … Weiterlesen

Sturm im Wasserglas

„In jeder Wahlperiode haben wir mindestens einmal das Thema Höchster Markt auf der Agenda. Immer kommen die gleichen Beschwerden, Forderungen, Aufregungen und dann bleibt doch alles so wie es ist. Eben ein Stürmchen im Wasserglas“, kommentiert Dominike Pauli, Vorsitzende der … Weiterlesen

Saalbau soll neue Sportanlage verwalten und betreiben

Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, die Verwaltung und den Betrieb der geplanten neuen Sport- und Kulturhalle Unterliederbach durch die Saalbau Betriebsgesellschaft durchführen zu lassen. Begründung Auf Anregung des Vereinsrings Unterliederbach hat die KEG … Weiterlesen

Sport- und Kulturhalle Unterliederbach

Antrag im Ortsbeirat 6 Nachdem in der Presse die neueste Planungsvariante zur Sport- und Kulturhalle Unterliederbach zu lesen war, ergeben sich für Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil einige Fragen. Vor diesem Hintergrund bittet der Ortsbeirat den Magistrat, Folgendes zu beantworten: … Weiterlesen

„Demokraten gegen Rechts“

Antrag im Ortsbeirat 6 Die Ortsbeiräte beschließen, am letzten Samstag vor der Landtagswahl eine gemeinsame Aktion „Demokraten gegen Rechts“ durchzuführen. Im Rahmen dieser Aktion werden die Ortsbeiräte das Gespräch mit dem Bürger suchen und dabei einen Flyer verteilen, der auf … Weiterlesen