Infos erhalten
Wenn Sie regelmäßig Informationen zur Arbeit der Fraktion erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail an presse[at]dielinke-fraktion.frankfurt.de.Folge uns
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
-
Zuletzt veröffentlicht
- Die Linke fordert Maßnahmen gegen Personalnotstand in den Stellwerken
- KNUT für alle zuschlagsfrei
- Mehr Leben auf der Zeil
- Schlag gegen die Demokratie
- 30 Prozent mehr für Sozialwohnungen ist untragbar
- 20 Jahre altes Versprechen endlich einlösen – Isenburger Schneise aufforsten
- Sondervermögen mit falscher Priorität – Kommunen bleiben auf der Strecke
- Antifaschistische Haltung zeigen zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat 06
Öffentliche und barrierefreie Toilette für Schwanheim
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen den Magistrat zu bitten, dass in Schwanheim an der Endhaltestelle der Straßenbahn eine öffentliche und barrierefreie Toilette eingerichtet werden soll. Begründung: Die Begründung folgt der Argumentation des VDK, der die Notwendigkeit der … Weiterlesen
Wohneigentum in Griesheim
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat zu bitten, die geplanten Reihenhäuser bzw. Doppelhaushälften in Griesheim Mitte auf Erbpachtbasis Menschen anzubieten, die auf Grund ihres Einkommens mindestens nach dem Mittelstandprogramm förderwürdig sind. Begründung In der Ortsbeiratssitzung am … Weiterlesen
ABG: Auch in Nied wird das Soll nicht erfüllt
„Immer wieder das gleiche: Die ABG tut, was sie will und nicht was sie soll! Sie soll nämlich nach ihrem satzungsmäßigen Auftrag Wohnraum für Menschen schaffen, die auf dem freien Markt keinen finden“, kommentiert Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE … Weiterlesen
Bewohner des Frankfurter Westens über geplante Kürzungen von sozialen Zuwendungen und Zuschüssen informieren.
Anfrage im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Ortsbeirat 6 darüber zu informieren: Sind Angebote der mobilen Kinder- und Jugendarbeit im Ortsbezirk 6 von den geplanten Kürzungen betroffen und, falls ja, welche? Sind Altentagesstätten im … Weiterlesen
Bewohner*innen des Frankfurter Westens rechtzeitig einbeziehen
Anfrage im Ortsbeirat 6 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Ortsbeirat 6 darüber zu informieren Welche konkreten Planungen zu einer Nachverdichtung der Bebauung im Bereich des Ortsbeiratsbezirks bestehen. Sofern dies der Fall ist: ab wann die Bewohner*innen … Weiterlesen
Umfassendes Verkehrskonzept für die Höchster Innenstadt
Zugeordneter Antrag zu TOP 13 Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat aufzufordern, endlich ein umfassendes Verkehrskonzept für die Höchster Innenstadt zu erarbeiten. Dies soll mit Partizipation aller vor Ort Betroffenen geschehen. Begründung: Rund um die vehemente Debatte über die Setzung … Weiterlesen
Eine dauerhafte Spielstätte für das Volkstheater Hessen
Antrag im Ortsbeirat 6 Der Magistrat möge prüfen und berichten, ob es im Ortsbeiratsbezirk 6 Räumlichkeiten für eine dauerhafte Spielstätte des Volkstheaters Hessen gibt und in diesem Zusammenhang besonders mit der Deutschen Bahn sprechen, inwiefern das Bahnhofsgebäude Höchst dafür geeignet … Weiterlesen
Wohnraumbedarf der KrankenhausmitarbeiterInnen
Antrag im Ortsbeirat Der Magistrat wird aufgefordert, bei den Planungen für die freiwerdenden Flächen auf dem Gelände des bisherigen Krankenhauses in Höchst, dem Bedarf an Wohnungen für die MitarbeiterInnen des Klinikums höchste Priorität einzuräumen. Begründung: Nach Fertigstellung des Neubaus des … Weiterlesen
Weiterführende Schule in Nied: zusammen mit dem Bürgerhaus!
Antrag im Ortsbeirat Der Ortsbeirat möge beschließen, den Magistrat um Prüfung zu bitten, ob die Liegenschaft Heinrich-Stahl-Straße 3 (Saalbau) geeignet wäre, durch ein entsprechend konzeptioniertes Gebäude, sowohl einer weiterführenden Schule als auch der bisherigen bürgerschaftlichen Nutzung zu entsprechen. Begründung: Der … Weiterlesen