Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

Haushaltsberatungen: DIE LINKE. im Römer legt soziales Entlastungspaket vor

Anlässlich der laufenden Etatberatungen und der Einbringung zusätzlicher Etatanträge durch die Fraktionen, erklären Michael Müller und Dominike Pauli, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Mit unseren Etatanträgen (DIE LINKE. Etatanträge 2023) präsentieren wir einen sozialen Gegenentwurf zum Haushalt der … Weiterlesen

Preiserhöhungen zurücknehmen, Frankfurt-Pass-Berechtigte nicht weiter belasten

Der RMV-Aufsichtsrat hat vergangene Woche eine Tariferhöhung von durchschnittlich 8,2 Prozent beschlossen. Dazu die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Daniela Mehler-Würzbach: „Diese Preiserhöhung ist völlig inakzeptabel und darf nicht unwidersprochen bleiben. Die RMV-Tarife sind ohnehin schon viel … Weiterlesen

Konferenz: Bezahlbarer Wohnraum ist möglich

Am 16. und 17. Juni hat die von uns unterstützte Konferenz „Bezahlbarer Wohnraum ist möglich -Hinter der Wohnungskrise steckt das Kapital!“ stattgefunden. Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer hat zum Auftakt gesprochen und sich … Weiterlesen

Die Paulskirche ist kein Ort für Anti-Demokraten

Der für Sonntag, den 18. Juni 2023, geplante Festakt des Convents Deutscher Akademikerverbände zum 175. Jubiläum des Paulskirchenparlamentes wurde abgesagt. Dazu erklärt Michael Müller, Vorsitzender und kulturpolitischer         Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer: „Es ist gut, dass die Frankfurter … Weiterlesen

Azubi-Wohnheime dringender denn je – Unterstützung der Forderungen des DGB

Bereits 2016 wurde die Schaffung von Azubi-Wohnheimen im Rahmen des Masterplans Industrie beschlossen. Auch im aktuellen Koalitionsvertrag sind verschiedene Projekte dazu festgeschrieben. Bisher wurde lediglich eine Machbarkeitsstudie veröffentlicht. Dazu Dominike Pauli, Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im … Weiterlesen

Rekordeinnahmen auch für ein soziales Frankfurt verwenden

Wie der Kämmerer der Stadt Frankfurt berichtet, befinden sich die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt auf einem Rekordniveau, welches auch für das nächste Jahr erwartet wird. Dadurch können die Tarifsteigerungen im Öffentlichen Dienst problemlos finanziert werden. Dazu Ayse Dalhoff, kinder- und jugendpolitische … Weiterlesen

English Theatre steht vor dem Aus – Kein Verlass auf Kulturverständnis bei Investoren

„Es droht einzutreten, was abzusehen war – das Aus für das English Theatre am angestammten Standort in der Frankfurter Innenstadt. Der internationale Investmentfonds Capitaland hat null Interesse, die einmalige Kultureinrichtung vor Ort zu erhalten und besteht auf den Auszug und … Weiterlesen

Umbau Waldstadion – Mehr Transparenz und Klarheit

„Es stellen sich einige Fragen beim geplanten Stadion-Umbau der Eintracht“, erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer. Und weiter: „Die Stadt beteiligt sich mit einem erheblichen zweistelligen Millionenbetrag am Umbau des Stadions im Frankfurter Süden. Dabei wird … Weiterlesen

RMV-Aufsichtsrat muss Tariferhöhung ablehnen

Für viele Fahrgäste könnte Bus- und Bahnfahren im Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) bald massiv teurer werden. Anlässlich der Presseberichte, nach denen der RMV-Geschäftsführer Knut Ringat mit Ausnahme des Deutschlandtickets eine Tariferhöhung um durchschnittlich 8,2 Prozent vorschlägt, fordert DIE LINKE. im Römer den … Weiterlesen

Burschenschaften haben in der Paulskirche nichts verloren

„DIE LINKE. im Römer kritisiert die Vermietung der Paulskirche an die Allgemeine Deutsche Burschenschaft durch den Magistrat“, erklärt Michael Müller, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Römer. „Die Burschenschaften nehmen für sich in Anspruch in der Traditionslinie der Frankfurter Paulskirche … Weiterlesen