Archiv der Kategorie: Presse

Pressemeldungen der Fraktion.

Mit dem Frankfurt-Pass mehr Menschen entlasten

Der Frankfurt-Pass ist eine freiwillige Leistung der Stadt Frankfurt, mit dessen Hilfe Frankfurter*innen unterschiedliche Vergünstigungen erhalten oder auch bestimmte Angebote kostenfrei. Voraussetzung für den Pass sind feste Einkommensgrenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Dass diese Grenzen angehoben werden, fordert Die … Weiterlesen

Linke fordert Ankauf der DFB-Immobilien durch die Stadt Frankfurt

Die Linke Fraktion im Römer fordert in einem Antrag den Erwerb der Immobilien des Deutschen Fußball-Bund (DFB) durch die Stadt Frankfurt. Dafür soll der Magistrat in einem Gespräch mit dem DFB darauf drängen, dass das laufende Bieter*innenverfahren zur Veräußerung seiner … Weiterlesen

Kürzungshammer der Landesregierung macht soziale Reform der Gewerbesteuerhebesätze unabdingbar

Die hessische Landesregierung will in ihrem derzeit in Abstimmung befindlichen Haushalt für das kommende Jahr rund 1,75 Milliarden Euro einsparen. Dazu erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Die radikalen Kürzungspläne von CDU und … Weiterlesen

„Mietenstrategie“ der NH ist ein fauler Kompromiss

Die landeseigene Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) will Mietbegrenzungen für ihre knapp 60.000 Wohnungen neu regeln. Künftig will sie die Mieten innerhalb von drei Jahren bis zu 10 Prozent erhöhen. Bis Ende 2023 galt bei der NH der sogenannte „Mietenstopp“, der … Weiterlesen

Hanau-Gedenkbild rassistisch geschändet: Linke fordert Konsequenzen

Das 25 Meter lange Gedenkbild für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau unter der Friedensbrücke wurde mit volksverhetzenden Symbolen beschmiert. Dazu äußert sich Eyup Yilmaz, diversitätspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer:   „Ich war fassungslos und wütend … Weiterlesen

Italienischer Riese UniCredit schluckt Commerzbank und gefährdet Frankfurter Arbeitsplätze

Mit dem Ausverkauf der Commerzbank und die schleichende Ãœbernahme durch die UniCredit entsteht die nächste europäische Riesenbank, die „too big to fail“ ist. Dazu erklärt Michael Müller, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die Linke im Römer: „Es ist für den Frankfurter Magistrat … Weiterlesen

Frankfurt reicht Beschwerde gegen A5-Demo ein: Linke kritisiert Stadt

Mehr als 60 Initiativen und Verbände rufen zur Raddemonstration „A5-Ausbau stoppen“ am Sonntag auf, die über die A5 führen soll. In Reaktion auf die Beschwerde der Stadt Frankfurt gegen den Beschluss des Frankfurter Verwaltungsgerichts, dass die Demo auf der Autobahn … Weiterlesen

Profite auf dem Rücken der Mieter*innen: Stadt Frankfurt muss DFB-Immobilien kaufen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) plant Häuser mit insgesamt 3.600 Quadratmetern Wohnfläche meistendbietend zu verkaufen. Dazu erklärt Eyup Yilmaz, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer:   „Die Pläne des Häuserverkaufs durch den DFB sind ein Schlag ins Gesichts aller … Weiterlesen

A5-Ausbau: Koalition tritt Klimaziele in die Tonne

In einer Antwort des Magistrats auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Römer wurde nun bestätigt, dass die Autobahnen im Stadtgebiet gut 40 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen im Verkehr verursachen. Die mobilitätspolitische Sprecherin, Daniela Mehler-Würzbach, zeigt sich angesichts dieser … Weiterlesen

ABG Frankfurt: Bezahlbare Wohnungen statt satter Profite

Die ABG-Holding hat ihren Jahresbericht 2023 vorgelegt. Dazu Eyup Yilmaz, planungs- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Römer: „In den vergangenen 10 Jahren hat die ABG 3977 Wohnungen gebaut und ihr Portfolio damit um gerade Mal knapp 8 … Weiterlesen