Ortsbeirat 3

Nordend

Martina van Holst

Fraktionsvorsitzende im OBR 3
E-Mail: martinavanholst[at]yahoo.de

Andrea Pilz

Beirätin im OBR 3
Mobil:
Email:

Aus dem Ortsbeirat:

  • Etat-Antrag: Ausbau der U-Bahn-Haltestelle Holzhausenstraße 14. März 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Produktbereich: Produktgruppe: Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Es werden Mittel eingeplant, die die Anpassung der U-Bahn-Haltestelle Holzhausenstraße an die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen erlauben. Begründung: Wie bereits in der OM 1742 vom 18.2.22 dargelegt, ist der Umbau der Station dringend erforderlich. Betroffen von den genannten Sicherheitsmängeln sind im Frankfurter Nordend mehrere Stationen: an der A-Strecke alle Stationen ...
  • Antrag an den Magistrat: Leitschwellen für den Radweg auf der Friedberger Landstraße 14. März 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird gebeten, die Radspur auf der Friedberger Landstraße in beide Richtungen wo möglich mit Leitschwellene und an besonders gefährdeten Stellen zusätzlich mit flexiblen Pollern zu sichern. Begründung Die breite Radspur auf der Friedberger Landstraße stellt einen großen Fortschritt im Sinne einer sozial-ökologischen Verkehrswende dar. Nichtsdestotrotz trauen sich weiterhin viele Menschen – Kinder, Senior:innen, ...
  • Etat-Antrag: Haushaltsmittel für inklusive Spielgeräte 14. März 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Produktbereich: Produktgruppe: Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Langfrisitg werden alle Spielplätze des Nordends mit einem inklusiven Spielgerät ausgestattet. Zu diesem Zweck wird für das Jahr 2022 ein Budget von 50.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Begründung: Die Inklusion von Kindern auf Spielplätzen ist ein Baustein zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit der Installation eines inklusiven Karussells ...
  • Etat-Antrag: Haushaltsmittel für das Grünflächenamt 14. März 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Produktbereich: Produktgruppe: Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Mittel für das Grünflächenamt werden so aufgestockt, dass die aufgrund des Klimawandels gestiegenen Kosten zur Erhaltung von städtischem Grün sowie Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel abgesichert werden. Begründung: Bereits jetzt ist das Grünflächenamt hoffnungslos unterfinanziert und eine große Anzahl von Maßnahmen konnte aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht umgesetzt ...
  • Etat-Antrag: Schaffung eines Senriorenpasses in Frankfurt 14. März 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Produktbereich: 18 Soziales Produktgruppe:  18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die nötigen Haushaltsmittel werden bereitgestellt um einen „Seniorenpass für Frankfurt“ zu finanzieren. Mit dem Seniorenpass soll eine Nutzung des RMV zum halben Fahrpreis bei Einzel- und Tagesfahrkarten und der Besuch von Palmengarten, Zoo, Schwimmbädern und den städtischen Museen zu ...
  • Antrag an den Magistrat Umgestaltung der unteren Berger Straße 6. Januar 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird aufgefordert, innerhalb eines Jahres ein Konzept zur Umgestaltung der Berger Straße vorzulegen. Angestrebt wird die mehrstufige Umgestaltumg zur autofreien Berger Straße: Den Anfang soll die Umnutzung von Parkflächen machen. Die alternative Flächennutzung kann beispielsweise erfolgen durch: (a) Einrichtung von Ladezonen für Lieferverkehre, (b) Installation von Radabstellanlagen, (c) Installation von Sitzgelegenheit, (d) Bereitstellung von Spielgeräten. Mittelfristig ...
  • Antrag an den Magistrat Begrünung der Eckenheimer Landstraße 187 – 201 6. Januar 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Wie der Mitteilung des Straßenverkehrsamts vom 2.11.2021 zu entnehmen ist, wurde das Parken auf den Flächen an der Eckenheimer Landstraße 187 – 201 untersagt und durch Poller verhindert, um das Eindringen von Regenwasser in den Boden zu fördern und so die durch die trockenen Sommer 2018 – 2020 geschwächten Bäume zu schützen. ...
  • Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Einrichtung eines Klimafonds für die Ortsbezirke 6. Januar 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, einen Klimafonds einzurichten, der Budgets für die Ortsbezirke zur Verfügung stellt, um dem Klimawandel vorzubeugen, bzw. Folgen des Klimawandels abzuschwächen. Begründung: Maßnahmen für den Klimaschutz sind oft kleinteilig und müssen vor Ort und Stelle umgesetzt werden. So ist der Ortsbezirk oft der Ort, an dem passende Ideen entwickelt und ihre ...
  • Geänderter Antrag an den Magistrat (OF 124/3) Herstellung von Fahrradwegen auf dem Sandweg 6. Januar 2022
    Geänderte Antrag im Ortsbeirat 3 Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und berichten, ob auf dem unteren Sandweg mmindestens bis zur Kantstraße ein Fahrradweg eingerichtet werden kann. Begründung: Der Sandweg ist eine stark befahrene Nord-Süd-Achse, die von vielen Verkehrsteilnehmenden genutzt wird. Auch Fahrradfahrende nutzen diese Straße. Sie dürfen die Einbahnstraße in beide Richtungen befahren. Jedoch sind keine Fahrradstreifen ...
  • Antrag an die Stadtverordnetenversammlung Haushaltsmittel für Kinder und Jugendliche 6. Januar 2022
    Antrag im Ortsbeirat 3 Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, bei der nächsten Haushaltsaufstellung das Budget für Kinder und Jugendliche so aufzustocken, dass nach Jahren der Pandemie eine pädagogisch sinnvolle und den Kindern und Jugendlichen würdige Unterstützung stattfinden kann. Die personelle und sachliche Infrastruktur für Kinder und Jugendliche muss erhalten bleiben. Begründung: Bereits jetzt sind die Mittel zur Kinder- und ...
Nach oben