Schlagwort-Archive: ÖPNV

KNUT zuschlagsfrei

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert umgehend zu veranlassen, für die Nutzung des On-Demand-Angebots KNUT auf die Erhebung von Preisen über eine reguläre ÖPNV-Fahrkarte hinaus zu verzichten, zunächst sofern die Fahrten die Buslinien 28, 29, 39 und 63 … Weiterlesen

KNUT für alle zuschlagsfrei

Wer im Frankfurter Norden nachts den ÖPNV nutzen möchte, ist auf den Rufbus KNUT angewiesen. Dieser ersetzt mehrere Buslinien und gewährleistet so für viele Menschen den Zugang zu öffentlicher Mobilität. Aber: zusätzlich zu einem normalen ÖPNV-Ticket kostet die Fahrt mit … Weiterlesen

Frankfurter ÖPNV auf dem Abstellgleis – Die Linke fordert Ausbau statt Kürzungen

Zu der heute veröffentlichten Greenpeace-Studie „Verspätete Abfahrt“, die den stockenden ÖPNV-Ausbau in deutschen Städten kritisiert, erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Greenpeace-Studie bestätigt, was Fahrgäste in Frankfurt täglich erleben: Der ÖPNV wird ausgedünnt statt … Weiterlesen

U4-Verlängerung: Linke fordert nachhaltige Planung und schnelle Umsetzung

Zur anstehenden Variantenentscheidung für die Verlängerung der U4 zwischen Bockenheimer Warte und Ginnheim äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Linke fordert seit Langem einen schnelleren und konsequenteren Ausbau von Bus und Bahn. Es … Weiterlesen

Preiserhöhungen des RMVs zurücknehmen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat kritisiert die Preiserhöhung des RMVs und fordert den Aufsichtsrat auf, diese zurückzunehmen. Der Magistrat fordert das Land Hessen auf, eine sozial gerechte Verkehrswende zu ermöglichen und die Finanzierung des ÖPNVs aufzustocken. Begründung: In der … Weiterlesen

Linke fordert Kurskorrektur bei Fahrpreisen

Ab dem 1. Januar 2025 steigt nicht nur das Deutschlandticket auf 58 Euro pro Monat, auch der RMV erhöht die Fahrpreise um durchschnittlich 4 Prozent. Die Einzelfahrt in Frankfurt kostet dann für Erwachsene 3,80 Euro statt bisher 3,65, auch andere … Weiterlesen

Weiter Strafanzeigen für Fahren ohne Fahrschein: Kein Ablass für die Untätigkeit der Stadtregierung

Auch in der Dezember-Ausschussrunde haben die Stadtverordneten von Grüne, SPD, Volt und FDP den Antrag der Linken, Fahren ohne Fahrschein in Frankfurt nicht mehr anzuzeigen, zurückgestellt und – entgegen eigener Ankündigung – keinen eigenen Antrag eingebracht. Hierzu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, … Weiterlesen

Verzweifeltes Manöver der FDP

Anlässlich der Äußerungen der Frankfurter FDP-Bundestagskandidaten zu einem Stopp der Umsetzung des Radentscheides, kritisiert Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Es ist ein durchsichtiges, wahltaktisches Manöver. Die Frankfurter FDP ahmt die unrühmlichen Provokationen auf Bundesebene verzweifelt … Weiterlesen

Neuer Fahrplan: Frechheit!

Anlässlich der weiteren Einschränkungen des Angebots des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), äußert sich Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Der neue Fahrplan ist eine Frechheit. Die seit Januar geltenden schmerzhaften Einschnitte in den Fahrplan werden nicht zurückgenommen, … Weiterlesen

Bus und Bahn für alle – nicht nur für Reiche

Anlässlich der Entscheidung der Verkehrsministerkonferenz, dass das Deutschlandticket zukünftig monatlich 58 Euro kosten soll, erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Heute ist ein schwarzer Tag für alle, die das Deutschlandticket brauchen. 58 Euro im Monat … Weiterlesen